
Deshalb hast Du mit SEO keinen Erfolg
Deine SEO Maßnahmen funktionieren nicht? Dann liegt es (ziemlich) sicher daran, dass Du einen dieser Fehler machst. Das muss nicht sein.
Mit Buzzwords kann jeder um sich werfen. Wir liefern lieber ab. Mit handfesten Tipps, die dein Online-Marketing verbessern und deine Webseite nach vorne bringen. Erfahre, worauf es ankommt, wenn du online erfolgreich sein willst.
Deine SEO Maßnahmen funktionieren nicht? Dann liegt es (ziemlich) sicher daran, dass Du einen dieser Fehler machst. Das muss nicht sein.
Du suchst nach einer datenschutzkonformen Alternative zu Google Analytics? Die haben wir für dich gefunden.
Du nutzt kostenlose Bilder von Pixabay, Pexels, Unsplash oder anderen Seiten? Was du dabei unbedingt beachten solltest, erfährst du hier.
Du bist mit der Ladezeit deiner WordPress Webseite unzufrieden?
Wir zeigen dir, wie du WordPress schneller machen, und so die Ladezeiten und dein Google-Ranking verbessern kannst.
Du hast schon häufig die Begriffe Remarketing und Retargeting gelesen und fragst dich, was das eigentlich ist? Dann bist du hier richtig. Wir erklären dir, worum es dabei geht und wie du Remarketing gezielt einsetzen kannst.
Du suchst nach einer datenschutzkonformen Alternative zu LinkTree? Wir haben da was für dich. Mit Linky erstellst du im Handumdrehen kostenlos eine Linkliste für Instagram auf deiner eigenen WordPress Seite. Ohne Probleme beim Datenschutz, ohne monatliche Kosten und mit besseren Nutzer-Signalen für Google.
Apple hat im Dezember 2020 für Apps in seinem App Store eine Datenschutzkennzeichnung eingeführt. Durch die Veröffentlichung detaillierter Informationen sollen Nutzer schneller erkennen können, welche Daten von den verschiedenen Apps gesammelt werden und ob sie für Tracking verwendet werden können. Alles Weitere dazu findest Du in unserem neuen Artikel.
Facebook Shops ist ein für mobile Endgeräte optimierter Mikrokosmos. Wir haben in unserem neuen Artikel das Für und Wider von Facebooks neuer Shopping-Möglichkeit abgewogen, die wichtigsten Fragen auf Herz und Nieren untersucht und für Dich zusammengestellt.
WhatsApp ist einer der am häufigsten verwendeten Messenger-Dienste auf der ganzen Welt. Schon seit zwei Jahren können Unternehmen die WhatsApp Business-App und die WhatsApp Business-API des Facebook-Konzerns nutzen. WhatsApp kündigte nun offiziell die neuen Funktionen für Unternehmen an. Im folgenden Artikel stellen wir Dir die Neuerungen vor.
Google Analytics ist seit Jahren zurecht das mit Abstand populärste Analysetool, das auf dem Markt verfügbar ist, um Nutzerdaten zu analysieren. Nun ist endlich die neue Version Google Analytics 4.0 am Start. Wir gehen der Frage nach, ob sich ein Umstieg (jetzt schon) lohnt. Welche Neuerungen es gibt, erfährst Du im folgenden Artikel.
Die Gastronomie und den Einzelhandel trifft es aktuell besonders schwer. Klassischer Kundenverkehr ist nun verboten und muss bestenfalls digitalisiert werden. Deswegen fragen sich Viele: “Brauche ich jetzt einen Onlineshop?”. Auch wir erhalten diese Frage mehrfach wöchentlich von unseren Kunden. Eine pauschale Antwort darauf gibt es leider nicht.
Vor allem zu Zeiten der Corona-Pandemie ist effektives Online-Marketing extrem wichtig. Es gibt einige Faktoren, die Leads und Abschlüsse beeinflussen können. Ausschlaggebend dafür ist die Conversion-Rate. Alles über diese wichtige Rate erfährst du im Folgenden.
Auf dem Markt finden sich unzählige Anbieter, die Lösungen für E-Commerce-Shopsysteme anbieten. Doch welcher Anbieter ist der beste und welcher eignet sich am besten für die persönlichen Bedürfnisse? Im Folgenden stellen wir dir vier der führenden Anbieter einmal vor.
Instagram ist das Soziale Netzwerk mit einer der größten Reichweiten. Es fördert Interaktion, dient der Kundengewinnung und -bindung. Damit ist Instagram essenziell für Betriebe, Firmen und Dienstleister. Im Folgenden findet ihr Tipps & Tricks um mehr Follower zu gewinnen und sie langfristig zu binden.
Mittlerweile kennen wir sie alle aus den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Snapchat. Die Rede ist von der „Story“. Mit einem neuen Plug-In kannst Du sie ganz einfach in WordPress nutzen.
Google Ads Anzeigen sind als Marketing-Instrument für fast jedes Unternehmen heute Standard. Denn mit korrekt angelegten Kampagnen erzeugst Du mehr Conversions und somit mehr Umsatz für dein Unternehmen. Ein Konto ist schnell eröffnet und eine Kampagne fix erstellt. Doch wer gewisse Regeln missachtet und Grundeinstellungen versäumt, verbrennt ab dem ersten Klick unnötig eine Menge Geld.