- Sören Lindhoff
- 01/11/2020
Nach einer Schonfrist von weiteren sechs Monaten macht Google ab März 2021 ernst: Mobile First Indexing wird dann der Standard für alle gecrawlten Webseiten.
Als Grundlage des Rankings wird dann nur noch die mobile Version von Webseiten herangezogen. Das heißt: werden Inhalte z.B. auf dem Desktop ausgeblendet, existieren sie für Google praktisch nicht mehr. Trotzdem solltest Du die Desktop-Variante deiner Webseite im Auge behalten.
Google bewertet aktuell bereits ca. 70% aller Webseiten auf Grundlage der mobilen Variante. Bis März 2021 werden auch die restlichen 30% umgestellt.
Trotzdem greifen natürlich noch viele Nutzer über Desktop oder Notebook auf Webseiten zu – je nach Branche auch langfristig mehr als über Smartphones.
John Müller von Google hat jetzt auf Twitter erneut erläutert, dass es sich auch weiter lohnt, Zeit in die Desktop-Darstellung zu investieren.
Für Müller macht es Sinn, auf allen Geräten eine optimale User-Experience zu gewährleisten. Denn auch gute Rankings bringen nichts, wenn das Nutzungserlebnis der Besucher schlecht sei, und so keine Conversions erzielt würden.
Im Fokus bei der Gestaltung von Webseiten stehen also immer der Nutzer und seine Bedürfnisse. Gute Rankings lassen dann nicht lange auf sich warten.
Du benötigst Unterstützung bei der Optimierung deiner Webseite für mobile Endgeräte? Gerne unterstützen wir dich dabei, für deine Nutzer das bestmögliche Nutzungserlebnis zu gewährleisten. Egal ob Desktop, Smartphone oder Tablet.
Sören Lindhoff
Geschäftsführer - SEO Experte